ÜBER MICH

Hi, ich bin Stefan.
Der Weg dahin war eine lange Reise. Hier ist die Geschichte hinter balanceo – meine Geschichte.

2005 arbeitete ich als Fitnesstrainer und war Fotomodell und Co-Autor eines Buches über Bauchmuskeln. Ich war in der Form meines Lebens. Was man auf dem Foto nicht sehen kann, war die wirkliche Verfassung, in der ich zu dem Zeitpunkt war. Nur wenige Monate zuvor erlitt ich einen Autounfall.
Damals wusste ich nicht, dass mich die Folgen dieses Unfalls die nächsten acht Jahre begleiten würden – Schmerzen, Operationen und psychische Probleme inklusive.
Vier Monate später und mein Leben wurde (wieder) auf den Kopf gestellt.
Ich hatte keine Wahl: Ich musste einen neuen Weg einschlagen. Nicht, weil ich es wollte, sondern weil es anders nicht mehr ging. Ich begann, nach Antworten zu suchen und stieß schnell an die Grenzen von Training und Therapie. Es ging schnell darum, ein anderes Modell für Gesundheit zu finden.
Durch einen Kollegen bekam ich einen Tipp. Die nächsten Tage und Nächte verbrachte ich fasziniert vor dem Rechner. Was ich dort entdeckte, hatte mit Fitness wenig zu tun.

Ich fand so erste Antworten im amerikanischen Spitzensport und spürte: Es war Zeit für mehr, es war Zeit für „anders“. Ich machte mich auf die Reise, um bei den Menschen zu lernen, die meine Trainings- und Bewegungsphilosophie entscheidend prägten.
Meine Ausbildung führten so u.a. in die USA, Holland, Österreich, Schweiz und England, wo ich Seminare besuchte, Zertifizierungen machte – alles mit dem Ziel, Menschen dabei zu helfen, sich besser zu bewegen, besser zu fühlen und leistungsfähiger zu sein.
Ich sammelte Titel wie lizensierter Personal Trainer, FMS-Specialist und meinen Ernährungsberater und schloss mein Studium an der TU München als Sportwissenschaftler ab.
2005 gründete ich Xercise, mein erstes Personal Training Unternehmen. Vor allem in den Anfangsjahren arbeitete ich intensiv mit Athleten aus verschiedenen Sportarten zusammen und sammelte nationale, internationale Titel bis hin zu Weltmeisterschaften.
Neben Athleten trainierte ich auch sehr erfolgreiche Unternehmer. Doch mit der Zeit fiel mir auf: Selbst die besten Programme scheiterten oft – nicht am Inhalt, sondern an der Umsetzung. Sie wussten genau, was sie tun sollten. Aber sie taten es nicht. Ich machte mich auf die Suche nach dem „Warum“.
Was steuert Verhalten wirklich, jenseits von Disziplin und Wille? Die Antworten fand ich nicht mehr im Trainingsraum, sondern in der Gewohnheits-Psychologie und später in der Neurowissenschaft.
Im Jahr 2012 lernte ich Dax Moy kennen, der später mein Coach und Mentor wurde. Er zeigte mir einen komplett anderen Weg und Haltung rund um das Thema Bewegung und Training auf. Seine Ausbildung zum Mindmap Coach gab mir entscheidende Impulse. Ich begann, mich intensiv mit den neurophysiologischen Grundlagen von Verhalten zu beschäftigen und verstand: Der Körper allein reicht nicht. Veränderung beginnt im System.

Was im Gehirn passiert, wenn wir unter Stress stehen, faszinierte mich. Das hatte mit klassischem Fitnesstraining nicht mehr viel zu tun. Es war der Einstieg in eine ganz andere Form von Arbeit.
Ich begann, einen Ansatz zu entwickeln, der nicht nur den Körper trainiert, sondern das gesamte System adressiert: Nervensystem, Psyche, Emotion, Identität. Individuell. Interdisziplinär. Integrativ.
Mittlerweile betreue ich erfolgreich Gründer, Unternehmer und Menschen, die eine besondere Art von Balance brauchen. Meinen Anfängen bin ich dabei treu geblieben: So arbeite ich viel mit Atmung und Bewegung und beziehe auch andere wirkungsvolle Werkzeuge für das Bewusstsein und Unterbewusstsein mit ein.
Ein persönlicher Meilenstein für meine Kompetenz als Changeworker war die Ausbildung bei Jorun Solbakken und Truls Fleiner, die ich als einer der ersten Students außerhalb von Skandinavien in Wien Ende 2017 mit dem Titel „Communicologist“ abschloss. Mit der Kompetenz dieser Disziplin Communicology bin ich in der Lage, meine Klienten mit den Schlüsselfaktoren der Veränderungsarbeit zu betreuen.
2017 eröffnete ich das Kompetenzzentrum ChangeworX im Herzen Münchens, einen Raum für Veränderung mit den Bereichen Training, Therapie, Coaching und Veranstaltungen.

Zwischen Druck und Durchbruch liegt nur ein Gespräch. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Herzliche Grüße,